Einsteiger

Einsteiger-Guide: So richtest du deinen Verstärker ein

Der Marshall MG10-Verstärker mit dem angeschlossenen Kabel liegt auf einem Holzboden neben einem Gitarrenhals und einem Notebook.

Gitarre spielen ist mehr als nur Musik machen; es ist eine Reise des Selbstausdrucks, der Kreativität und des persönlichen Wachstums. Egal, ob du dich mit gefühlvollen Bluesklängen entspannen oder mit kräftigen Riffs abrocken willst, die Gitarre eröffnet dir eine Welt voller klanglicher Möglichkeiten.

Wenn du den perfekten Begleiter für deine musikalische Entdeckungsreise suchst, ist ein Marshall Verstärker genau das Richtige: ein Mix aus Tradition, Qualität und Vielseitigkeit, der die Freude am Gitarrespielen und Lernen verstärkt. Mit einem Marshall Verstärker an deiner Seite entdeckst du die ganze Klangvielfalt der Gitarre. Ausdruck beginnt hier.

Warum brauchen Sie einen Verstärker?

Warum du einen Verstärker brauchst?

Wenn du gerade erst mit dem Gitarrespielen beginnst, fragst du dich vielleicht: „Warum kann ich meine Gitarre nicht einfach ohne Verstärker spielen?“ Fürs Üben ist eine nicht eingesteckte Gitarre zwar praktisch – aber sie liefert nicht das, was ein Verstärker ausmacht: Lautstärke, Klangvielfalt und Effekte. Ein Verstärker ermöglicht es dir, deinen Sound zu formen, mit unterschiedlichen Klangfarben zu experimentieren und vor allem das volle Potenzial deiner Gitarre zu hören.

Du hast die kreative Freiheit, einen Sound zu formen, der zu deinem Stil passt, egal ob klar und präzise oder roh und verzerrt.

Wichtige Faktoren, die Sie vor dem Kauf Ihres ersten Verstärkers beachten sollten

Worauf du beim Kauf deines ersten Verstärkers achten solltest

Den ersten Verstärker zu kaufen, kann ganz schön überfordernd sein – vor allem, wenn du nicht genau weißt, worauf es wirklich ankommt. Mit der richtigen Orientierung wird dieser Schritt jedoch zu einem spannenden Meilenstein auf deiner musikalischen Reise. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Wir haben den Auswahlprozess für dich vereinfacht und die wichtigsten Punkte zusammengefasst: vom Verstärkertyp über die Größe bis hin zu deinem Spielstil und den Räumlichkeiten, in denen du spielst.

Größe und Leistung: Die richtige Wattzahl wählen

Ein Verstärker mit 10 bis 50 Watt bietet in der Regel mehr als genug Power für Einsteiger. Wenn du vorhast, zu Hause oder in kleineren Räumen zu üben, bist du mit einem Modell in diesem Bereich gut beraten. Du bekommst ausreichend Lautstärke, ohne dich oder deine Nachbarn gleich zu überfordern (auch wenn es manchmal verlockend sein mag, aufzudrehen).

KLEINERE VERSTÄRKER (10 bis 20 Watt)

• Ideal für das Üben zu Hause und für alle, die es unkompliziert mögen • Leicht und einfach zu transportieren • Perfekt für Einsteiger • Unsere MG Gold Serie wurde speziell für Anfänger entwickelt: einfach in der Bedienung, vielseitig im Sound • Der MG10 Combo ist ideal für alle, die gerade erst mit dem Gitarrespielen beginnen

VERSTÄRKER IM MITTLEREN LEISTUNGSBEREICH (30 bis 50 Watt)

• Bieten mehr Flexibilität beim Jammen und beim Experimentieren mit Sounds • Ideal für mittlere Lautstärken und zum Ausprobieren verschiedener Klangfarben • Integrierte Effekte wie Reverb, Delay und Chorus bieten viel Raum für kreative Entfaltung und helfen dir, deinen eigenen Sound zu finden, während du deine Skills weiterentwickelst • Die Modelle MG30GFX und MG50GFX sind dafür ideal geeignet

Klang: Clean, Crunch, oder Distortion
Klang: Clean, Crunch, oder Distortion
Klang: Clean, Crunch, oder Distortion
Klang: Clean, Crunch, oder Distortion
Klang: Clean, Crunch, oder Distortion

Klang: Clean, Crunch oder Distortion

Der Klang deines Verstärkers kann deinen Sound grundlegend verändern, und unterschiedliche Verstärker bieten unterschiedliche klangliche Charakteristika. Egal ob du einen klassischen Clean-Sound, einen satten Rock-Crunch oder einen aggressiven High-Gain-Effekt suchst: Ein Marshall-Amp liefert dir genau den Ton, der zu deinem Stil passt. CLEAN:

• Ein Verstärker mit klarem, definiertem Sound ist ideal für alle, die sich für Blues, Jazz oder Pop interessieren. • Die MG Gold und Origin Serien liefern klare, dynamische Klangbilder – perfekt für diese Genres. • Ob smoother Jazz oder gefühlvoller Blues: Diese Amps helfen dir, einen brillanten, lebendigen Sound zu erzeugen.

DISTORTION:

• Wenn du eher auf Rock oder Metal stehst, brauchst du einen Verstärker mit ordentlich Verzerrung. • Egal ob leichter Crunch oder volle Metal-Breitseite – die DSL Serie liefert genau das. • Die DSL1- und DSL5-Combos überzeugen mit ihrem Zwei-Kanal-Design und ermöglichen dir nahtloses Umschalten zwischen ultra-cleanen Sounds und satten Distortion-Sounds. Ideal für Einsteiger, die verschiedene Klangwelten entdecken wollen, ohne das Equipment zu wechseln.

Features: Integrierte Effekte für deinen Sound

Gerade als Einsteiger möchtest du vielleicht mit verschiedenen Effekten und Klangeinstellungen experimentieren. Marshall-Verstärker bieten dir zahlreiche Features, mit denen du deinen Sound individuell formen kannst.

• Viele unserer Amps, wie der MG30GFX und MG50GFX, verfügen über integrierte Effekte wie Reverb, Delay und Chorus. So kannst du mit Sounds experimentieren, ohne zusätzliche Effektpedale. • Die Verstärker der Origin- und MG Gold-Serien bieten intuitive, leicht zu bedienende Regler – ideal für alle, die den zeitlosen Rock’n’Roll-Sound einfangen wollen.

Tragbarkeit: kompakt und leicht zu transportieren

• Wenn du ausschließlich zu Hause übst, spielt die Transportfähigkeit vielleicht keine große Rolle. • Wenn du jedoch mit Freunden jammst oder live spielst, ist ein leichter, kompakter Verstärker Gold wert. • Verstärker der MG Gold- und DSL-Serie bieten ein kompaktes Design, ohne beim Sound Kompromisse einzugehen – perfekt zum Mitnehmen.

Warum einen Marshall-Verstärker wählen?

Dank ihres legendären Sounds, der einfachen Bedienung und ihrer Vielseitigkeit sind Marshall-Verstärker die perfekte Wahl für Einsteiger. Ganz gleich, ob du dich entscheidest für:

• die MG Gold Serie – wegen ihrer einfachen Handhabung • die Origin Serie – wegen ihres warmen Vintage-Charakters • die DSL Serie – wegen ihrer vielseitigen Klangmöglichkeiten

Marshall-Verstärker geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um als Gitarrist zu wachsen. Denk bei der Wahl deines ersten Amps einfach an folgende Punkte:

• Größe • Leistung • Klang • Portabilität

Der beste Verstärker für dich ist der, der zu deinem Stil, deinen Räumlichkeiten und deinem Budget passt. Nimm dir Zeit, probiere verschiedene Optionen aus – und vor allem: Genieße den Moment, in dem du deinen eigenen Sound entdeckst.

Finde den perfekten Verstärker für deinen Stil

MG10 - Kompakt und ideal für das Üben zu Hause

Mit einem Marshall-Verstärker bist du bereit für den nächsten Schritt auf deiner musikalischen Reise!

Mehr Verstärker

Weitere Ratgeber

Einsteiger-Guide: Deinen Verstärker richtig einstellen

Einsteiger

Einsteiger-Guide: So richtest du deinen Verstärker ein