Im Inneren der Fabrik

Von den Rohstoffen zum legendären Brüllen

Seit über 60 Jahren prägt Marshall den Sound des Rock 'n' Roll. Alles begann 1962, als Jim und Terry Marshall ihren ersten Verstärker in Hanwell, London, bauten. Als die Nachfrage explodierte, zogen wir in den späten 60er Jahren nach Bletchley um - wo sich unsere Fabrik noch heute befindet. Wir haben nie aufgehört, Grenzen zu überschreiten und einen legendären Sound mit ikonischem Design zu entwickeln. Und wir fangen gerade erst an.

Marshall-Mitarbeiter vor der Fabrik in Bletchley in den 1980er Jahren

Forschung und Entwicklung

Von den inneren Schaltkreisen bis hin zu den perfekten Lautsprechern werden alle unsere Verstärker von Grund auf hier in Bletchley entwickelt. Nachdem der Prototyp gründlich getestet wurde, um sicherzustellen, dass sowohl der Klang als auch das Aussehen und die Qualität so gut wie möglich sind, erhält er grünes Licht für die Produktion. Alle unsere Mitarbeiter werden im Haus geschult, um den höchsten Standards gerecht zu werden.

Holzmühle

Sobald Forschung und Entwicklung das Design des Verstärkers bestätigt haben, werden die Produktzeichnungen an Woodmill weitergeleitet, um die Holzstruktur des Verstärkers zu erstellen. Dazu gehören das Außengehäuse und, sofern vorhanden, die Schallwände. Das gesamte Holz wird auf die richtige Größe zugeschnitten, zusammengebaut und dann abgeschliffen, damit es für die Verkleidungsabteilung bereit ist.

Holzmühle aus den 1960er Jahren

Moderne Holzmühle

Technik

Jedes Verstärkerchassis muss eine Reihe von Elektronik und Röhren sicher unterbringen. Die Konstruktionsabteilung stanzt, schneidet und biegt Bleche, damit sie perfekt zu jeder internen Komponente passen. Das fertige Chassis wird dann für zusätzliche Festigkeit verstärkt und ist bereit für alles, was ein hart arbeitender Musiker ihm zumuten kann.

1980er Elektronik

Elektronik

Einige Verstärker enthalten Platinen, die automatisch mit bis zu 6 Bauteilen pro Sekunde bestückt werden. Andere Verstärker werden sorgfältig von Hand verdrahtet, wobei die gleichen bewährten Konstruktionsmethoden wie 1962 verwendet werden. Die Platinen werden in das Gehäuse eingesetzt, verdrahtet und getestet. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Schalttafeln, Schalter, Transformatoren und Ventilsockel von Hand hinzugefügt.

Moderne Elektronik

Deckblatt

Das geschliffene Holzgehäuse wird auf ein Karussell gesetzt, bevor es mit Farbe und Leim besprüht wird. Anschließend wird die Abdeckung zugeschnitten und mit Leim besprüht, bevor sie fachmännisch um das Gehäuse gewickelt wird. Ob mit klassischer Elefantenmaserung oder zeitlosem Levant - erst durch das Anbringen der Verkleidung wird das Produkt als einer unserer legendären Verstärker erkennbar.

1960er Jahre Abdeckung

Montage/Fertigstellung

Dies ist der Punkt, an dem der Verstärker Gestalt annimmt und zum Endprodukt zusammengebaut wird. Das Chassis, die Lautsprecher und die interne Elektronik werden fachmännisch am Gerät befestigt. Die Schallwand wird mit dem Bundtuch bedeckt und die Ecken, Griffe und andere Feinheiten werden hinzugefügt.

Prüfung

Jedes Teil wird während des Herstellungsprozesses wiederholt getestet, aber nach dem Zusammenbau wird der fertige Verstärker einer gründlichen Prüfung unterzogen. Vom Durchlaufen einer speziell entwickelten Testmaschine bis hin zum Einstecken einer Gitarre durch unseren erfahrenen Tester wird jedes Detail an jedem Gerät überprüft, um sicherzustellen, dass es unseren ursprünglichen Spezifikationen entspricht. Unsere Zuverlässigkeit und Bauqualität sind die Hauptgründe dafür, dass unsere Verstärker den Test der Zeit bestehen.

Tests in den 1970er Jahren

Moderne Prüfung

Verpackung/Lager

Sobald er fertig ist, werden der fertige Verstärker und sein Zubehör sorgfältig verpackt. Die Box wird dann für den Transport in Musikgeschäfte auf der ganzen Welt vorbereitet, damit sie von weiteren Gitarristen der Marshall-Familie genutzt werden kann.

Und so werden unsere Verstärker hergestellt!

Unsere Fabrik in Bletchley ist die Heimat des gesamten Weges, den unsere handverdrahteten Verstärker durchlaufen, von der Idee bis hin zu bahnbrechenden Verstärkern. Bletchley lieferte auch die Blaupause für unsere Fabrik in Vietnam, die eine exakte Nachbildung ist. Dank dieser beiden Fabriken können wir Produkte auf der ganzen Welt herstellen, die alle die gleichen hohen Standards erfüllen müssen, die in den 1960er Jahren eingeführt wurden.

Erfahre mehr über unsere in Großbritannien gefertigten VerstärkerErfahre mehr über unsere in Großbritannien gefertigten VerstärkerUnd so werden unsere Verstärker hergestellt!