Fehlerbehebung: Bluetooth-Kopplung
Kurze Antwort
Trennen Sie den Lautsprecher von allen Geräten, schalten Sie ihn aus und dann wieder ein. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Audiogerät und stellen Sie sicher, dass Bluetooth als Quelle auf Ihrem Lautsprecher ausgewählt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher nicht bereits mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist.
Schalten Sie den Lautsprecher aus, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Quellgerät Bluetooth eingeschaltet ist.
Drücken Sie die SOURCE-Taste, um zwischen Bluetooth und AUX-Audio- und RCA-Quelle umzuschalten und den Bluetooth-Modus auszuwählen. Eine leuchtende Anzeige zeigt an, welche Quelle ausgewählt ist.
Wenn Sie die Quellentaste 2 Sekunden lang gedrückt halten, beginnt die Bluetooth-Anzeige zu blinken.
Wählen Sie Stanmore II aus der Bluetooth-Liste Ihres Audiogeräts. Sie sollten auch den von Marshall angepassten Bluetooth-Kopplungston hören können.
Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie einen Werksreset durch. Dadurch wird der Lautsprecher auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt, wobei Firmware-Updates ausgeschlossen sind.
Bitte beachten Sie, dass sich die beiden Geräte nach der ersten Kopplung automatisch verbinden, wenn sie eingeschaltet sind und sich in Reichweite (10 Meter) befinden. Der Stanmore II Bluetooth kann mit ZWEI Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbunden werden. Wenn Sie ein verbundenes Bluetooth-Gerät abspielen, wird es zur ausgewählten Audioquelle, wobei alle zuvor auf dem zweiten Gerät abgespielten Audios pausiert werden.
Weitere Leitfäden
Alle anzeigenSuchen Unterstützung
Kontakt
Kontaktiere uns über das Kontaktformular oder den Live-Chat.
Live-Chat Mo-Fr: 5:00 AM - 4:00 PM
Live-Chat Wochenende: 8:00 AM - 4:00 PM